10

Orbit Refreshers

Inhaltsstoffe

xylit, kaumasse, sorbit, mannit, aromen, gummi arabicum, sojalecithin, aspartam, acesulfam k, carnaubawachs, bha, e133

Kategorie

Kaugummi

Marke

Mars, Wrigley's

Sold in

de

Barcode

4009900536547

Verarbeitung

Sehr Hoch

Täglicher Bedarf

User Profile John Smith
Zucker
64g (102%)
63g
SFA
14g (45%)
31g
Kalorien
2476kcal (99%)
2500kcal

Your personalized daily intake details will appear here.

You must be logged in to personalize your maximum daily intake.

Personalize Maximum Daily Intake
Zusatzstoffe

  • Blauer Farbstoff, der hauptsächlich in Süßwaren, Getränken und Backwaren verwendet wird. Mögliche Risiken: Kann allergische Reaktionen auslösen. Bei hohen Dosen können Magen-Darm-Probleme und Hyperaktivität auftreten.

    Eingeschränkt
  • Acesulfam K ist ein synthetischer Süßstoff, der etwa 200-mal süßer ist als Zucker. Es wird oft mit anderen Süßstoffen wie Aspartam oder Saccharin kombiniert. Es gibt Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf den Blutzucker und das Körpergewicht sowie der Toxizität bei hohen Dosen.

  • Aspartam wird als Süßstoff in einer Vielzahl von Lebensmitteln und Getränken verwendet, einschließlich kohlenhydratarmen oder zuckerfreien Produkten wie Diätgetränken, Kaugummi und Joghurt. Es kann bei manchen Menschen zu Migräne und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Aspartam sollte auch von Menschen vermieden werden, die an der seltenen Stoffwechselstörung Phenylketonurie leiden.

  • Synthetisches Antioxidationsmittel zur Verhinderung von Oxidation; mögliche Auswirkungen auf die Schilddrüse

  • Verdickungs- und Stabilisierungsmittel; kann allergische Reaktionen auslösen

  • Zuckeraustauschstoff mit süßendem Effekt; kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken

  • Zuckeraustauschstoff mit süßendem Effekt; kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken

  • Ist ein Zuckeraustauschstoff, der aus Holz oder Maiskolben gewonnen wird. Es hat eine geringere Kalorienzufuhr als Zucker und verursacht keine Karies. Kann abführend wirken.

  • Lecithin ist im Allgemeinen als sicher eingestuft und es gibt keine bekannten schwerwiegenden Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung in Lebensmitteln. Allerdings kann es bei einigen Personen allergische Reaktionen hervorrufen, insbesondere bei Menschen, die empfindlich gegenüber Soja oder Eiern sind, da Lecithin aus diesen Quellen gewonnen wird.

  • Glanzmittel in Lebensmitteln. Natürliches Wachs, das aus den Blättern der Carnaubapalme gewonnen wird. Kann bei Allergikern allergische Reaktionen hervorrufen.

Bedenkliche Inhaltsstoffe

  • Bei natürlichem Aroma handelt es sich um Aromastoffe, die aus pflanzlichen, tierischen oder mikrobiologischen Ausgangsstoffen, wie Mikroorganismen, Schimmelpilzen oder sogar aus Schweineborsten gewonnen werden.

Zusatzstoffe

  • Blauer Farbstoff, der hauptsächlich in Süßwaren, Getränken und Backwaren verwendet wird. Mögliche Risiken: Kann allergische Reaktionen auslösen. Bei hohen Dosen können Magen-Darm-Probleme und Hyperaktivität auftreten.

  • Acesulfam K ist ein synthetischer Süßstoff, der etwa 200-mal süßer ist als Zucker. Es wird oft mit anderen Süßstoffen wie Aspartam oder Saccharin kombiniert. Es gibt Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf den Blutzucker und das Körpergewicht sowie der Toxizität bei hohen Dosen.

  • Aspartam wird als Süßstoff in einer Vielzahl von Lebensmitteln und Getränken verwendet, einschließlich kohlenhydratarmen oder zuckerfreien Produkten wie Diätgetränken, Kaugummi und Joghurt. Es kann bei manchen Menschen zu Migräne und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Aspartam sollte auch von Menschen vermieden werden, die an der seltenen Stoffwechselstörung Phenylketonurie leiden.

  • Synthetisches Antioxidationsmittel zur Verhinderung von Oxidation; mögliche Auswirkungen auf die Schilddrüse

  • Verdickungs- und Stabilisierungsmittel; kann allergische Reaktionen auslösen

  • Zuckeraustauschstoff mit süßendem Effekt; kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken

  • Zuckeraustauschstoff mit süßendem Effekt; kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken

  • Ist ein Zuckeraustauschstoff, der aus Holz oder Maiskolben gewonnen wird. Es hat eine geringere Kalorienzufuhr als Zucker und verursacht keine Karies. Kann abführend wirken.

  • Lecithin ist im Allgemeinen als sicher eingestuft und es gibt keine bekannten schwerwiegenden Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung in Lebensmitteln. Allerdings kann es bei einigen Personen allergische Reaktionen hervorrufen, insbesondere bei Menschen, die empfindlich gegenüber Soja oder Eiern sind, da Lecithin aus diesen Quellen gewonnen wird.

  • Glanzmittel in Lebensmitteln. Natürliches Wachs, das aus den Blättern der Carnaubapalme gewonnen wird. Kann bei Allergikern allergische Reaktionen hervorrufen.

Bedenkliche Inhaltsstoffe

  • Natürliche Aromen

    Bei natürlichem Aroma handelt es sich um Aromastoffe, die aus pflanzlichen, tierischen oder mikrobiologischen Ausgangsstoffen, wie Mikroorganismen, Schimmelpilzen oder sogar aus Schweineborsten gewonnen werden.

Alternativen bestellen

Bitte haben Sie etwas Geduld!

E-Fact

Wussten Sie?

E281 Natriumpropionat

Wird als Konservierungsmittel verwendet. Kann bei hohen Dosen reizend auf Haut, Augen und Schleimhäute wirken.

Bitte haben Sie etwas Geduld!

E-Fact

Wussten Sie?

E281 Natriumpropionat

Wird als Konservierungsmittel verwendet. Kann bei hohen Dosen reizend auf Haut, Augen und Schleimhäute wirken.

Bitte haben Sie etwas Geduld!

E-Fact

Wussten Sie?

E281 Natriumpropionat

Wird als Konservierungsmittel verwendet. Kann bei hohen Dosen reizend auf Haut, Augen und Schleimhäute wirken.