Zusatzstoffe

3

Rama Cremefine

Inhaltsstoffe

Zutaten: Trinkwasser, 20 % MAGERMILCH, 12 % BUTTERMILCH, 7 % pflanzliche Öle und Fette (Raps, Palm), modifizierte Stärke, MILCHZUCKER, Emulgator (E 435), Stabilisatoren (Methylcellulose, Xanthan, Carrageen), Zucker, Aromen (mit MILCH), Farbstoff (Carotine).

Kategorie

Sontiges

Marke

Upfield

Barcode

8719200041219

Verarbeitung

Mäßig

Täglicher Bedarf

User Profile John Smith
Sugar
42g (67%)
63g
SFA
14g (45%)
31g
Calories
2566kcal (103%)
2500kcal

Ihre personalisierten täglichen Aufnahmedetails werden hier angezeigt.

You must be logged in to personalize your maximum daily intake.

Personalize Maximum Daily Intake
Zusatzstoffe

  • Thickening and stabilizing agent; can cause digestive issues. Max 0.75 mg/kg body weight. Carcinogenic and suspected to cause bowel diseases.

    Nicht Eingeschränkt

  • Carotin wird als Farbstoff in Lebensmitteln wie Margarine, Käse und Fertiggerichten verwendet. Es wird auch als Nahrungsergänzungsmittel verkauft. Es gibt keine bekannten Risiken bei normaler Verwendung von Carotin in Lebensmitteln. Übermäßige Verwendung von Carotin als Nahrungsergänzungsmittel kann jedoch zu Hautverfärbungen führen.

    Nicht Eingeschränkt
  • Also known as Polysorbate 60. An emulsifier used in foods as a stabilizer and thickener. There are no known countries that ban the use of E435 in foods.

    Nicht Eingeschränkt
Bedenkliche Inhaltsstoffe

  • Raffinierter weißer Zucker ist mit gesundheitlichen Risiken wie Gewichtszunahme, Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen und Karies verbunden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, den täglichen Zuckerkonsum auf weniger als 10% der gesamten täglichen Kalorienzufuhr zu begrenzen, was etwa 25 Gramm Zucker (6 Teelöffel) für einen erwachsenen, körperlich aktiven Menschen entspricht. Eine weitere Reduzierung auf 5% (3 Teelöffel oder 15 Gramm) kann zusätzliche gesundheitliche Vorteile bieten. Hoher Zuckerkonsum kann zu Übergewicht, Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen und Karies führen. Es ist ratsam, den Konsum von zugesetztem Zucker zu reduzieren und sich auf eine ausgewogene Ernährung mit natürlichen, unverarbeiteten Lebensmitteln zu konzentrieren.

  • Palmöl ist bedenklich, da es reich an gesättigten Fettsäuren ist und mit verschiedenen gesundheitlichen Risiken wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Gewichtszunahme in Verbindung gebracht wird. Möglicherweise besteht auch ein Zusammenhang mit Krebs, obwohl die Studienergebnisse widersprüchlich sind. Die WHO empfiehlt, den täglichen Verzehr von gesättigten Fettsäuren, einschließlich derjenigen, die in Palmöl enthalten sind, auf weniger als 10% der Gesamtkalorienzufuhr zu beschränken. Um gesundheitliche Risiken zu minimieren, ist es ratsam, Palmöl durch gesündere Pflanzenöle zu ersetzen, die reich an ungesättigten Fettsäuren sind.

Zusatzstoffe

  • Thickening and stabilizing agent; can cause digestive issues. Max 0.75 mg/kg body weight. Carcinogenic and suspected to cause bowel diseases.

    Nicht Eingeschränkt
  • Carotin wird als Farbstoff in Lebensmitteln wie Margarine, Käse und Fertiggerichten verwendet. Es wird auch als Nahrungsergänzungsmittel verkauft. Es gibt keine bekannten Risiken bei normaler Verwendung von Carotin in Lebensmitteln. Übermäßige Verwendung von Carotin als Nahrungsergänzungsmittel kann jedoch zu Hautverfärbungen führen.

    Nicht Eingeschränkt
  • Also known as Polysorbate 60. An emulsifier used in foods as a stabilizer and thickener. There are no known countries that ban the use of E435 in foods.

    Nicht Eingeschränkt

Bedenkliche Inhaltsstoffe

  • Zucker

    Raffinierter weißer Zucker ist mit gesundheitlichen Risiken wie Gewichtszunahme, Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen und Karies verbunden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, den täglichen Zuckerkonsum auf weniger als 10% der gesamten täglichen Kalorienzufuhr zu begrenzen, was etwa 25 Gramm Zucker (6 Teelöffel) für einen erwachsenen, körperlich aktiven Menschen entspricht. Eine weitere Reduzierung auf 5% (3 Teelöffel oder 15 Gramm) kann zusätzliche gesundheitliche Vorteile bieten. Hoher Zuckerkonsum kann zu Übergewicht, Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen und Karies führen. Es ist ratsam, den Konsum von zugesetztem Zucker zu reduzieren und sich auf eine ausgewogene Ernährung mit natürlichen, unverarbeiteten Lebensmitteln zu konzentrieren.

  • Palmöl

    Palmöl ist bedenklich, da es reich an gesättigten Fettsäuren ist und mit verschiedenen gesundheitlichen Risiken wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Gewichtszunahme in Verbindung gebracht wird. Möglicherweise besteht auch ein Zusammenhang mit Krebs, obwohl die Studienergebnisse widersprüchlich sind. Die WHO empfiehlt, den täglichen Verzehr von gesättigten Fettsäuren, einschließlich derjenigen, die in Palmöl enthalten sind, auf weniger als 10% der Gesamtkalorienzufuhr zu beschränken. Um gesundheitliche Risiken zu minimieren, ist es ratsam, Palmöl durch gesündere Pflanzenöle zu ersetzen, die reich an ungesättigten Fettsäuren sind.

Alternativen bestellen