1

Ovomaltine Schokolade

Inhaltsstoffe

zucker, malzmehl (gerste, hafer, weizen), kakaomasse, kakaobutter, butterreinfett (milch), halbbitterschokolade 6.5 % (zucker, kakaomasse, fettarmes kakaopulver, emulgator: sojalecithine, aroma), magermilchpulver, fettarmes kakaopulver 3.

Kategorie

Bonbon

Marke

Wander

Sold in

Unknown

Barcode

7612100908235

Verarbeitung

Mäßig
Zusatzstoffe

  • Lecithin ist im Allgemeinen als sicher eingestuft und es gibt keine bekannten schwerwiegenden Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung in Lebensmitteln. Allerdings kann es bei einigen Personen allergische Reaktionen hervorrufen, insbesondere bei Menschen, die empfindlich gegenüber Soja oder Eiern sind, da Lecithin aus diesen Quellen gewonnen wird.

Bedenkliche Inhaltsstoffe

  • Raffinierter weißer Zucker ist mit gesundheitlichen Risiken wie Gewichtszunahme, Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen und Karies verbunden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, den täglichen Zuckerkonsum auf weniger als 10% der gesamten täglichen Kalorienzufuhr zu begrenzen, was etwa 25 Gramm Zucker (6 Teelöffel) für einen erwachsenen, körperlich aktiven Menschen entspricht. Eine weitere Reduzierung auf 5% (3 Teelöffel oder 15 Gramm) kann zusätzliche gesundheitliche Vorteile bieten. Hoher Zuckerkonsum kann zu Übergewicht, Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen und Karies führen. Es ist ratsam, den Konsum von zugesetztem Zucker zu reduzieren und sich auf eine ausgewogene Ernährung mit natürlichen, unverarbeiteten Lebensmitteln zu konzentrieren.

  • Bei natürlichem Aroma handelt es sich um Aromastoffe, die aus pflanzlichen, tierischen oder mikrobiologischen Ausgangsstoffen, wie Mikroorganismen, Schimmelpilzen oder sogar aus Schweineborsten gewonnen werden.

Zusatzstoffe

  • Lecithin ist im Allgemeinen als sicher eingestuft und es gibt keine bekannten schwerwiegenden Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung in Lebensmitteln. Allerdings kann es bei einigen Personen allergische Reaktionen hervorrufen, insbesondere bei Menschen, die empfindlich gegenüber Soja oder Eiern sind, da Lecithin aus diesen Quellen gewonnen wird.

Bedenkliche Inhaltsstoffe

  • Zucker

    Raffinierter weißer Zucker ist mit gesundheitlichen Risiken wie Gewichtszunahme, Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen und Karies verbunden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, den täglichen Zuckerkonsum auf weniger als 10% der gesamten täglichen Kalorienzufuhr zu begrenzen, was etwa 25 Gramm Zucker (6 Teelöffel) für einen erwachsenen, körperlich aktiven Menschen entspricht. Eine weitere Reduzierung auf 5% (3 Teelöffel oder 15 Gramm) kann zusätzliche gesundheitliche Vorteile bieten. Hoher Zuckerkonsum kann zu Übergewicht, Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen und Karies führen. Es ist ratsam, den Konsum von zugesetztem Zucker zu reduzieren und sich auf eine ausgewogene Ernährung mit natürlichen, unverarbeiteten Lebensmitteln zu konzentrieren.

  • Natürliche Aromen

    Bei natürlichem Aroma handelt es sich um Aromastoffe, die aus pflanzlichen, tierischen oder mikrobiologischen Ausgangsstoffen, wie Mikroorganismen, Schimmelpilzen oder sogar aus Schweineborsten gewonnen werden.

Alternativen bestellen

Bitte haben Sie etwas Geduld!

E-Fact

Wussten Sie?

E658 Ethylmaltol

Aromastoff, Geschmacksverstärker; synthetisch hergestellt; in Süßwaren, Getränken und Backwaren eingesetzt. Bei normaler Verwendung unbedenklich.

Bitte haben Sie etwas Geduld!

E-Fact

Wussten Sie?

E658 Ethylmaltol

Aromastoff, Geschmacksverstärker; synthetisch hergestellt; in Süßwaren, Getränken und Backwaren eingesetzt. Bei normaler Verwendung unbedenklich.

Bitte haben Sie etwas Geduld!

E-Fact

Wussten Sie?

E658 Ethylmaltol

Aromastoff, Geschmacksverstärker; synthetisch hergestellt; in Süßwaren, Getränken und Backwaren eingesetzt. Bei normaler Verwendung unbedenklich.